Start o melde dich an und genießen Sie ThermoRecipes

Die Entwicklung des Thermomix: Geschichte, Modelle und die wichtigsten Veränderungen, die das Kochen revolutioniert haben

  • Thermomix hat sich von einem einfachen Mixer zu einer multifunktionalen digitalen Küchenmaschine entwickelt und revolutioniert das Kochen zu Hause.
  • In jeder Thermomix-Generation stecken technische Neuerungen und neues Zubehör, die das Kocherlebnis erleichtern und bereichern.
  • Die digitale Integration, das Cookidoo-Rezeptsystem und eine äußerst aktive Community haben seinen Erfolg und seine weltweite Führungsposition gefestigt.

Entwicklung des Thermomix im Laufe der Geschichte

Seit mehr als einem halben Jahrhundert gilt der Thermomix als einer der unangefochtenen Maßstäbe in der Welt des Kochens. Nur wenige Haushaltsgeräte können über Generationen hinweg eine solche Wirkung und Führungsposition vorweisen, passen sich der Zeit an, sind innovativ und erobern Millionen von Haushalten auf der ganzen Welt. Dieses Phänomen ist kein Zufall.: Die Kombination aus Technologie, Vielseitigkeit und einer treuen Community war der Schlüssel dazu, dass Thermomix der beliebteste und gefragteste Küchenroboter blieb.

Wenn man über die Entwicklung von Thermomix spricht, geht es um eine Geschichte voller Innovationen, technische Verbesserungen und eine Philosophie der Nähe zum Benutzer der in der Lage war, die Bedürfnisse jeder Epoche zu verstehen und vorauszusehen. Von seinen Anfängen als einfacher Mixer bis hin zu den aktuellen Modellen, die Sie über Touchscreens und digitale Integration Schritt für Schritt durch Tausende von Rezepten führen, hat der Thermomix unsere Art zu kochen für immer verändert. Diese Reise durch die Entwicklung des Unternehmens zeigt sowohl die technologischen Meilensteine ​​als auch die gesellschaftlichen Veränderungen, die seinen Erfolg gefestigt haben.

Die Ursprünge des Thermomix: Vom Mixer zur kulinarischen Revolution

Die Geschichte des Thermomix ist untrennbar mit dem 1883 in Wuppertal gegründeten deutschen Unternehmen Vorwerk verbunden. Obwohl sich das Unternehmen in seinen Anfangsjahren auf die Herstellung von Teppichen und Polstermöbeln konzentrierte, führte sein Innovationsgeist dazu, dass es im Laufe des XNUMX. Jahrhunderts seine Produktpalette erweiterte und sich zunächst auf Staubsauger und später auf Küchengeräte wagte.

Es war in 1961 brachte Vorwerk seinen ersten Universalmixer auf den Markt, das Modell VKM5, hauptsächlich für die Zubereitung dicker Suppen gedacht, die in Frankreich sehr geschätzt werden. Mit diesem Gerät konnten bereits gerührt, gemischt, geknetet, gehackt und gemahlen werden, allerdings war es noch nicht in der Lage, die Zutaten zu erhitzen.

Der Wunsch, die Suppenzubereitung komfortabler zu gestalten, führte zu der Idee, ein Heizsystem einzubauen. So wurde 1971 der VM2000 geboren, der von vielen als der erstes authentisches Thermomix-Modell durch die Möglichkeit, gleichzeitig zu mischen und zu erhitzen. Diese All-in-One-Funktion war ein Wendepunkt, da sie das Kochen vereinfachte und die Zubereitung aufwendigerer Gerichte mit minimalem Aufwand ermöglichte.

Die ersten Modelle: Funktionalität und Praktikabilität

Der Erfolg des Konzepts führte zur raschen Entwicklung neuer Modelle. Nach dem VM2000 brachte Vorwerk 1977 den VM2200 auf den Markt, der dank Thermopot Verbesserungen bei der Temperaturkonservierung mit sich brachte und es ermöglichte, Speisen warm oder kalt zu halten. Im Zuge der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und der Anpassung an neue Rezepte führte das Unternehmen mit jeder neuen Version kleine Revolutionen ein.

1980 kam der TM3000, ein Modell mit einem moderneren und praktischeren Ansatz, das den Weg für den wahren Sprung nach vorne ebnete: der Thermomix TM3300, der 1982 eingeführt wurde. Dieses Modell ist ein Meilenstein, da es als erstes offiziell den Namen „Thermomix“ trägt und wichtige Fortschritte wie die 12-stufige elektronische Steuerung, Temperaturwahlfunktion und Korb zum Kochen von Speisen ohne Mixen.

Neuste Thermomix-Modelle und Funktionsänderungen

Jede Generation des Thermomix verfügte über Funktionen, die die neue kulinarische Bedürfnisse: größere Schüsselkapazitäten, Zubehör wie der Schmetterling zum Schlagen und Rühren, Spatel, die den Kontakt mit den Klingen vermeiden, und nach und nach mehr integriertes Zubehör. Der Schlüssel war in Reduzieren Sie die Anzahl der benötigten Utensilien und zentralisieren Sie den gesamten Prozess in einem einzigen Gerät.

Thermomix in den 90er und 2000er Jahren: Sprung in die Moderne

El Das Jahr 1996 markierte einen Wendepunkt mit der Markteinführung des Thermomix TM21. Dieses Modell eingeführt der 2-Liter-Mixtopf und das Varoma-System, wodurch Dampfgaren auf mehreren Ebenen möglich wird und die Rezeptvielfalt deutlich erweitert wird. Darüber hinaus verfügte der TM21 über neue Sondergeschwindigkeiten, eine integrierte Waage zum direkten Wiegen der Zutaten und Zubehör wie der Schmetterling und der Spatel, mit denen sich alles von Teigen bis hin zu delikaten Desserts zubereiten ließ.

Im Jahr 2004 festigte die Einführung des TM31 die Digitalisierung des Küchenroboters. Das Design der Lamellen wurde verbessert, das Glas erhielt eine ergonomischere Form und beinhaltete die Löffelgeschwindigkeit vorsichtig umrühren, ohne zu zerdrücken. Dieses Modell führte die Varoma als Standardzubehör und ein Bildschirm, der die Bedienung des Geräts deutlich vereinfachte. Die Idee war, die Zubereitung verschiedenster Rezepte, vom Familieneintopf bis zum feinen Gebäck, in einem einzigen Gerät und auf kleinstem Raum zu ermöglichen.

Die digitale Revolution: TM5 und TM6

Der nächste große Sprung erfolgte 2014 mit der Thermomix TM5. Dieses Modell brach mit der Tradition, indem es eine Farb-Touchscreen, die Möglichkeit zur Internetverbindung und die Schritt-für-Schritt-Kochfunktion dank digital integrierter Rezepte über Cook-Key-Karten und kurz darauf über die Online-Plattform Cookidoo. So können selbst unerfahrene Benutzer nach präzisen, visuellen Anweisungen anspruchsvolle Gerichte zubereiten. Der Tank hat noch mehr Fassungsvermögen gewonnen und die Motorleistung wurde gesteigert, neben anderen innovativen ergonomischen Details.

El Thermomix TM6, Markteinführung 2019, steht für die vollständige digitale Integration des Küchenroboters. Die Cookidoo-Plattform ist vollständig integriert, sodass Sie direkt über den Touchscreen durch mehr als 65.000 Rezepte aus aller Welt blättern können. Darüber hinaus werden die kulinarischen Funktionen weiter ausgebaut: Bräunen, Sous-Vide-Garen, langsames Garen, Fermentieren, präzise Temperaturregelung bis 120 °C und ein Selbstreinigungssystem, das die Reinigung nach jedem Gebrauch erleichtert.

Dieses neueste Modell zeichnet sich außerdem durch seine Glasinhalt (2,2 Liter), der selbstschließende Deckel und vielfältiges Zubehör machen den Thermomix zum vielseitigen Küchenhelfer. Durch die Häufigkeit automatischer Updates können neue Funktionen hinzugefügt und das Benutzererlebnis verbessert werden, ohne dass ein neues Gerät gekauft werden muss.

Zubehör und Funktionalitäten: praktische Weiterentwicklung für den Benutzer

Einer der großen Erfolge des Thermomix seit seinen Anfängen ist seine Zubehörsystem und Kochmodi an spezifische Bedürfnisse angepasst. Zu den repräsentativsten zählen der Varoma (mehrstufiges Dämpfen), der Korb zum Kochen und Abtropfen, der Schmetterling zum Schlagen und Rühren und der Spatel mit Stopper, der das Rühren während des Gerätebetriebs ermöglicht, ohne dass die Gefahr besteht, mit den Klingen in Berührung zu kommen.

El Cubilete, ein kleines Glas, das als Abdeckung für die Hauptöffnung dient, hilft, die Wärme zu speichern und Spritzer zu verhindern, und ermöglicht außerdem das Hinzufügen von Zutaten während des Kochens. Die eingebaute Waage ist eine weitere zeitsparende und genaue Funktion, da das Wiegen direkt auf dem Glas erfolgt. Darüber hinaus bietet das serienmäßig mitgelieferte Basis-Rezeptbuch Zugriff auf auf das Gerät abgestimmte traditionelle und internationale Rezepte.

Mit der Einführung der digitalen Versionen hat Thermomix neue Funktionen wie Fermentation, langsames Garen und Sous-Vide integriert und so das Angebot auf Backen, Gebäck, internationale Gerichte und mehr erweitert. Dieses ganze Ökosystem macht den Thermomix ein Gesamtgerät zum Kochen, Zerkleinern, Kneten, Hacken, Mahlen von Getreide, Teigmachen, Mixen, Zubereiten von Joghurt oder Käse und vieles mehr.

Tm7

Tm7

Cookidoo und die Digitalisierung der Küche

Eines der Schlüsselelemente in der jüngsten Entwicklung von Thermomix ist die Digitalisierung des Rezeptbuchs und des kulinarischen Erlebnisses. Cookidoo, die offizielle Rezeptplattform, ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Tausende von Rezepten, die von professionellen Köchen organisiert und getestet wurden, direkt über den Thermomix-Bildschirm. Es inspiriert und hilft Ihnen nicht nur, neue Gerichte zu entdecken, sondern bietet auch die Möglichkeit, Wochenmenüs zu planen, automatisierte Einkaufslisten zu erstellen und die Schritte in Echtzeit zu verfolgen.

Mit einem Cookidoo-Abonnement haben Sie Zugriff auf über 65.000 Rezepte aus aller Welt. Diese werden ständig erweitert und erleichtern Ihnen das Kochen alltäglicher Gerichte sowie die Zubereitung besonderer Menüs. Dieses Update-Modell hat Thermomix gemacht Viel mehr als ein einfaches Gerät: Es wird zu einem persönlichen digitalen Küchenassistenten.

Thermomix tm7-1
Verwandte Artikel:
Thermomix TM7: der neue Küchenroboter mit neuem Design und mehr Technologie

Entdecken Sie weitere Rezepte von: Thermomix-Tipps

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.